FAQ


 

Ist eine Wimpernverlängerung schädlich?

Nein. Wird eine Wimpernverlängerung professionell angebracht kann sie keine Probleme verursachen da die Einzelwimpern einen Wachstumszyklus haben und sich erneuern, sie fallen aus und wachsen nach. Eine Wimpernverlängerung ist nur dann schädlich für die Eigenwimpern wenn sie falsch angebracht wird. Dies geschieht zum Beispiel durch Verklebungen (unprofessionelles Arbeiten).

 

Welche Vorteile bringt eine Wimpernverlängerung?

Es ist keine Mascara mehr nötig, durch die permanente Wimpernverlängerung sieht man auch morgens gleich frischer aus, man erspart sich also einiges an Zeit vor dem Spiegel und braucht sich im Urlaub am Strand oder Pool keine Gedanken mehr über verlaufene Mascara zu machen.

Ebenso wirkt es für die Eigenwimpern und die empfindliche Haut der Augenpartie entlastend da eine tägliche Abschminkroutine und das damit verbundene Reiben der Augen, wegfällt. Es ist somit schonender.


Wie lange kann man eine Wimpernverlängerung problemlos tragen?

So lange man Lust und Freude daran hat. Wie oben schon erwähnt verursacht eine professionell angebrachte Wimpernverlängerung keine Probleme. Es ist möglich dass sich das Wachstum der Eigenwimpern verändert, beispielsweise durch Alter, hormonelle Umstellung, Medikamente oder Stress. Hier kann es eventuell nötig sein die Wimpernverlängerung den Umständen entsprechend anzupassen. 

 

Wielange dauert eine Wimpernbehandlung?

Es kommt immer darauf an, welcher Stil und welche Technik angewendet wird. Grundsätzlich ist es empfehlenswert 1 1/2 Stunden einzuplanen. 

 

Kann man auf eine Wimpernverlängerung unangenehm reagieren?

Es ist möglich zu reagieren, wie zum Beispiel durch Schwellung, Juckreiz oder Augenrötungen. Dies kann passieren wenn man empfindlich auf Kleberdämpfe ist. In der Regel klingt dies jedoch nach kurzer Zeit von alleine wieder ab. Mittlerweile ist es sehr selten da die Produkte sich laufend verbessern und auch die neue UV-Lash-Technik birgt viele Vorteile und reduziert Augenreizungen empfindlicher Kundinnen wesentlich. 

 

Was muss ich bei einer Wimpernbehandlung beachten?

Es ist wichtig ungeschminkt zum Termin zu erscheinen um eine qualitative Arbeit gewährleisten zu können. Ebenso ist es wichtig nach der Behandlung ölige Produkte um die Augenpartie herum zu vermeiden da dies die Haltbarkeit negativ beeinflussen kann. 

 

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum  auffüllen?

In der Regel ist es zu empfehlen die Wimpernverlängerung einmal pro Monat wieder aufzufrischen. Ungefähr alle 3-5 Wochen je nach Wachstum der Eigenwimpern. 

Es ist bei jedem individuell und auch abhängig von der Pflege.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.